Abriss des Restaurants Cala Conills in Sant Elm

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nach jahrelangem Warten begann Demarcación de Costas am Dienstag (02.05.2023) mit dem Abriss des ehemaligen Restaurants Cala Conills in Sant Elm, das einst ein Treffpunkt für die Einwohner von Andratx war. Das Gebäude des emblematischen Restaurants in Sant Elm an der Küste verfügte auch über ein Salzwasserschwimmbad und eine Sonnenterrasse, die in den letzten Jahren praktisch nicht mehr genutzt wurden. Die Anwohner hatten mehrfach den schlechten Zustand und die Gefahr, die davon ausging, angeprangert.

Lesetipp:  "Wassernotstand" in Colònia de Sant Pere
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In diesem Gebiet von Sant Elm gab es eine Konzession für ein Restaurant, eine Terrasse und ein Schwimmbad in der Gegend von Cala Conills, die jedoch seit 2013 durch ein Urteil des Nationalen Gerichtshofs erloschen ist und 2014 vom Obersten Gerichtshof bestätigt wurde.

Laut dem Bericht, der den Abriss rechtfertigt, kosten die Arbeiten etwas mehr als 103.000 Euro und „umfassen die Reinigung und Wiederherstellung des Gebiets in seinen natürlichen Zustand so perfekt wie möglich“. Auf diese Weise können nur die Grünflächen, der unbebaute Terrassenbereich und die Zugangsrampen für die öffentliche Nutzung erhalten bleiben.

Im Jahr 2015 erklärte die Verwaltung der gleichen Einrichtung in Sant Elm auf ihrer Website die Schließung des Restaurants „aufgrund eines Verwaltungsverfahrens, das aufgrund der Beschwerden eines Nachbarn wegen Überschreitung der von der Verwaltungskonzession abgedeckten Fläche eingeleitet wurde“.

In dem Text heißt es weiter, dass „wir mehrere Jahre lang behauptet haben, dass die beanstandete Überschreitung nicht stattgefunden hat, aber leider haben die Gerichte verstanden, dass diese Überschreitung stattgefunden hat und dass sie der Grund für das Erlöschen der Konzession war“. Der GOB prangerte seinerseits vor fünf Jahren auch die „Passivität“ von Costas bei der Durchführung des Abrisses des Gebäudes an.

Quelle: Agenturen